Vorspeise: japanischer Garnelensalat
Zubereitung
- Die Flasche bzw. das Glas Tahini erhitzen, sodass Sie die Paste leichter rühren können.
- Die Tahini gut rühren und den gekochten Mirin und den gekochten Sake hinzufügen. Das Ganze noch einmal gut rühren und die Sojasauce und den Zucker dazugeben.
- Die Pinienkerne 1 bis 2 Minuten in einer Pfanne rösten. Die Pfanne ständig bewegen, um das Anbrennen der Pinienkerne zu verhindern.
- Den Spinat und die Austernpilze in leicht gesalzenem Wasser ungefähr 30 Sekunden kochen (20 g Salz für 2 l Wasser).
- Den Spinat und die Austernpilze abgießen und das Gemüse danach auswringen.
- Die Köpfe der Garnelen entfernen und den Körper schälen. Dann die Eingeweide entfernen. Tipp: Dafür eine Gabel verwenden. Die Köpfe und die Schalen NICHT wegwerfen.
- Die Garnelenköpfe und –schalen in 150 ml Sojaöl oder Sonnenblumenöl erhitzen. Die Garnelenköpfe mit einem Pfannenwender zerbrechen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Das Öl umgießen und die Garnelenköpfe und –schalen in ein Sieb geben. Das ergibt ein aromatisches Garnelenöl, von dem Sie eine kleine Menge für das Hauptgericht verwenden können.
- Die Garnelen mit 2 Esslöffeln Garnelenöl 2,5 Minuten bei starker Hitze braten.
- Das Gemüse mit 4 Esslöffeln Tahinipaste mischen.
- Den Feldsalat auf die Teller geben, Gemüse und Garnelen darauf verteilen und mit Cherrytomaten und Zitronenscheiben garnieren.
Japanischer Garnelensalat
Vorspeise mit einer verfeinerten Geschmackspalette
Zubereitungszeit
30 Minuten (ohne 30 Minuten Auftauzeit)
Zutaten
- 18 Garnelen
- 400 g Spinat
- 250 g Austernpilze
- 35 g Pinienkerne
- 10 Cherrytomaten
- 1 Zitrone
- 200 g Feldsalat
- 150 ml Sojaöl oder Sonnenblumenöl
- 150 g Tahini
- 75 ml gekochter Mirin
- 75 ml Sojasauce
- 40 ml gekochter Sake
- 15 g Zucker